
Ländle Rheintaler
der käse mit Tradition
Der Ländle Rheintaler wird aus bester frischer Alpenmilch hergestellt und auf traditionelle handwerkliche Art und Weise gepflegt. Er reift ca. 4 Monate auf Fichtenbrettern. Zu gerne verliert man sich in seinem Duft aus Zitrusfrüchten, Rahm, Malz und Honig.
Gleichermaßen betörend ist der Gaumeneindruck mit geschmeidigem, saftig anmutendem Teig sowie Aromen die an geröstetes Weißbrot und Karamell erinnern.
Charaktristik
Rohstoff/Zusatzinfo: | Ländle Milch, pasteurisiert, gentechnikfrei |
Aromagruppe: | würzig-fein |
Reifezeit: | ca. 4 Monate |
Käserinde: | bräunliche Naturrinde |
Teigfarbe: | pfirsichgelb |
Lochung: | vereinzelte, erbsengroße Lochung |
Käsetextur/Mundgefühl: | kompakt |
Geschmack: | Zitrusfrüchte, Rahm, Malz und Honig |
Geschmackswelt: | gschmackig |
Käsetyp/Fett i.Tr.: | Schnittkäse, 50 % Fett i. Tr. |
Auszeichnungen: | AMA-Gütesiegel |
Ländle Gütesiegel "luag druf" |
Einheiten
8kg Laib
viertel Laib
200g Stück
Downloads
Gütesiegel
Ländle Milch Produkte unterliegen strengen Produktionsrichtlinien. Es wird ausschließlich gentechnikfreie Milch von Vorarlberger Bauernhöfen verarbeitet.