World Cheese Awards 2025
3x GOLD, 2x SILBER, 4x BRONZE
Käsekunst auf höchstem Niveau - 9 Auszeichnungen für Vorarlberg Milch
GOLD für Ländle Arlberger + Ländle Bioberger + Vorarlberger Bergkäse 10 Mo
SILBER für Ländle Klostertaler extra-reif + Vorarlberger Bergkäse 6 Mo
BRONZE für Landle Klostertaler 7 Mo + Ländle Weinkäse + Ländle Mostkäse + Ländle Räßkäse
Bern, 13.-15. November 2025 – Ein sensationeller Erfolg für die Vorarlberg Milch: Beim international renommierten Käsewettbewerb World Cheese Awards brillierte das Traditionsunternehmen mit gleich neun Auszeichnungen. Damit zählt Vorarlberg Milch einmal mehr zu den Spitzenreitern der europäischen Käseelite.
Die Medaillengewinner:
- GOLD für Ländle Arlberger + Ländle Bioberger + Vorarlberger Bergkäse 10 Mo
- SILBER für Ländle Klostertaler extra-reif + Vorarlberger Bergkäse 6 Mo
- BRONZE für Landle Klostertaler 7 Mo + Ländle Weinkäse + Ländle Mostkäse + Ländle Räßkäse
GOLD für den Vorarlberger Bergkäse 10 Mo
Wenn man die Schönheit Vorarlbergs kennt, ist es ganz natürlich, dass von hier die beste Ländle Milch kommt. Der Vorarlberger Bergkäse wird aus Heumilch hergestellt, ist ursprungsgeschützt in der EU und ein Käse mit Tradition. Während seiner 10-monatigen Reifezeit im Naturkeller erhält er seine ausgeprägte bräunliche Naturrinde. Ein Käse wie ein Spaziergang im Frühling. Zitrusfrüchte, Malz, Honig und Walnuss strömen in die Nase. Hellaromatisch und dezent ist der Eindruck am Gaumen mit Sauerrahm, Zitrusfrüchten, Blumenwiese und geröstetes Weissbrot. Elegant fühlt sich der kompakt-cremige Teig an. Das geschmeidig-rahmige Mundgefühl unterstreicht den verlockenden Geschmack des Käses.
GOLD für den Ländle Arlberger
Der Ländle Arlberger aus Heumilch besticht durch seinen würzig, aussagekräftigen Charakter. Mit einem Fettgehalt von 55 % Fett i.Tr. erhält er seine intensive Cremigkeit und feine Textur. Während der 3-4-monatigen Reifezeit erhält er ebenfalls seine ausgeprägte bräunliche-orange Naturrinde. Geröstete Erdnüsse, Butter und Maroni sind in der Nase zu vernehmen. Vollmundig ist der Eindruck am Gaumen mit seinem geschmeidigen, zart schmelzenden Teig. Im Ländle Arlberger spiegeln sich Aromen von Bergkräutern sowie helles Karamell, Rahm und gekochte Erdäpfel. Dieses Geschmackserlebnis macht ihn zu einer unvergleichlichen Käsespezialität
GOLD für den Ländle Bioberger
Der Ländle Bioberger ist ein Hartkäse mit 50 % Fett i.Tr. und wird aus bester frischer BIO Alpenmilch hergestellt. Er wird auf traditionelle Art und Weise ca. 8 Monate gereift und gepflegt. Während seiner Reifung wird der Ländle Bioberger regelmäßig gepflegt. Reife Maracuja, helles Karamell, dunkle Brotrinde und Kaffee inspirieren im Duft zu Assoziationen eines Frühstückstisches. Am Gaumen präsentiert sich der Käse elegant nach Maroni und Honig. Die Rotkulturreifung sorgt für typische Röstaromen wie braune Butter und helles Karamell und geröstete Nüsse. Dieses Geschmackserlebnis macht ihn zu einer unvergleichlichen Käsespezialität.
SILBER für den Vorarlberger Bergkäse 6 Mo
Wenn man die Schönheit Vorarlbergs kennt, ist es ganz natürlich, dass von hier die beste Ländle Milch kommt. Der Vorarlberger Bergkäse wird aus Heumilch hergestellt, ist ursprungsgeschützt in der EU und ein Käse mit Tradition. Während seiner 6-monatigen Reifezeit im Naturkeller erhält er seine ausgeprägte bräunliche Naturrinde. Ein Käse wie ein Spaziergang im Frühling. Zitrusfrüchte, Malz, Honig und Walnuss strömen in die Nase. Hellaromatisch und dezent ist der Eindruck am Gaumen mit Sauerrahm, Zitrusfrüchten, Blumenwiese und geröstetes Weissbrot. Elegant fühlt sich der kompakt-cremige Teig an. Das geschmeidig-rahmige Mundgefühl unterstreicht den verlockenden Geschmack des Käses.
SILBER für den Ländle Klostertaler - extra reif
Der unverwechselbare Ländle Klostertaler bietet höchsten Käsegenuss für Käse-Liebhaber. Das Klostertal ist ein alpines Tal in Vorarlberg und erstreckt sich von Bludenz mit rund 30 km Länge bis zum Arlberg. Der Ländle Klostertaler wird aus bester frischer Alpenmilch hergestellt und auf traditionelle und handwerkliche Art und Weise gereift und gepflegt. Während seiner mind. 10-monatigen Reifezeit im Naturkeller entfaltet er seine elegante Würzigkeit. Kompakt, glatt und seidig ist der Käseteig, der durch kristalline Einschlüsse aufgelockert wird. Charmant und elegant mutet der Duft nach Waldhonig, Malz, Dörrobst und etwas Zitrusfrüchten an.
BRONZE für den Ländle Klostertaler 7 Monate
Der unverwechselbare Ländle Klostertaler bietet höchsten Käsegenuss für Käse-Liebhaber. Das Klostertal ist ein alpines Tal in Vorarlberg und erstreckt sich von Bludenz mit rund 30 km Länge bis zum Arlberg. Der Ländle Klostertaler wird aus bester frischer Alpenmilch hergestellt und auf traditionelle und handwerkliche Art und Weise gereift und gepflegt. Während seiner mind. 7-monatigen Reifezeit im Naturkeller entfaltet er seine elegante Würzigkeit. Im Duft treffen fruchtige Aromen wie Ananas und Maracuja auf Malz und dunkles Karamell. Füllig, saftig und mit cremigem Schmelz betört der Käse den Gaumen.
BRONZE für den Ländle Mostkäse
Der Ländle Mostkäse ist eine elegante Interpretation des Themas Most. Der Ländle Mostkäse wird aus bester frischer Alpenmilch hergestellt und auf traditionelle und handwerkliche Art und Weise gereift und gepflegt. Während seiner 3-monatigen Reifezeit im Naturkeller wird er mindestens 2 x wöchentlich mit Vorarlberger Apfel- und Birnenmost affiniert, dadurch bekommt er seine strohgelbe Rinde. Der Ländle Mostkäse entfaltet einen feinwürzigen Duft nach Rahm und Malz mit einer zartn Apfel- und Birnennote. Harmonisch schmiegen sich Rahm, röstige Komponenten und ein frischer Zitrustouch an den Gaumen. Der Käseteig zeichnet sich sich durch seine glatte, kompakte Konsistenz aus.
BRONZE für den Ländle Weinkäse
Der Ländle Weinkäse „Das Original" ist einzigartig, sowohl im Aussehen als auch im Geschmack und somit ein besonderer Blickfang in jeder Käsetheke. Der Ländle Weinkäse wird aus bester frischer Alpenmilch hergestellt und auf traditionelle handwerkliche Art und Weise gereift und gepflegt. Während seiner ca. 3-monatigen Reifezeit auf Fichtenbrettern wird er mindestens 2 x wöchentlich mit Rotwein affiniert. Dadurch bekommt der Käse seine typisch dunkelrote, fast schwarze Naturrinde. Der Ländle Weinkäse entfaltet eine leicht-süßliche und fruchtig-harmonische Note und besticht durch sein verführerisches Mundgefühl. Der Käseteig zeichnet sich durch seine glatte, kompakte Konsistenz aus und erfährt durch Aromen von Buttermilch, Joghurt, Dörrobst und etwas Malz seinen unverwechselbaren Charakter.
BRONZE für den Ländle Räßkäse
„Räß" bedeutet bei uns in Vorarlberg - lange gereift, kräftig-würzig im Geschmack. Der Ländle Räßkäse wird aus bester frischer Alpenmilch hergestellt und auf traditionelle handwerkliche Art und Weise gereift und gepflegt. Durch die besondere und intensive Pflege erhält er seine einzigartige Note. Während seiner ca. 5-monatigen Reifezeit entfaltet er seinen prominenten Duft aus Malz, Röstzwiebeln, Rahm und Erdnuss. Am Gaumen bestätigt sich dieser Eindruck mit Noten von Malz, gesalzener Erdnuss sowie Rahm und Dörrobst. Zart schmelzend und ebenmäßig fühlt sich der Teig an und wird so zu einem eleganten Kontrapunkt. Für die bekannten „Kässpätzle" bildet der Ländle Räßkäse einen wichtigen Bestandsteil und ist somit ein wesentlicher Geschmacksträger.